Wie muß man sich Verhalten um auf die Autobahn zu kommen? Was muß man beachten?
Neun antworten:
werner broesel
2006-07-20 15:05:53 UTC
Man sollte zügig beschleunigen unter ausnutzung der gesamten auffahrt und dann einfädeln. die geschwindigkeit sollte schon ca.bei 90 km/h(100km/h nach tacho) liegen,um den fließenden verkehr nicht unnötig zu behindern.notfalls kann man - bei kurzen auffahrten/an steigungen - auch den standstreifen benutzen,um genug geschwindigkeit zu erreichen.
man sollte allerdings immer daran denken,das der fließende verkehr vorfahrt hat.
hexisusi
2006-07-20 21:44:12 UTC
Rechts herum wird aufgefahren und zwar immer, das ist eigentlich schon das wichtigste. Du solltest natürlich auch den Verkehr beobachten beim Auffahren, nicht das du mit 10 Sachen einfährst während gerade 50 Meter hinter dir ein LKW kommt. Sonst war das deine letzte Frage bei Yahoo:-)
ochse
2006-07-19 08:43:54 UTC
Das meinst Du doch wohl nicht ernst?
Ansonsten empfehle ich Dir Deinen Führerschein,falls Du einen hast,wieder abzugeben.
Jutta H
2006-07-19 05:35:58 UTC
Ich weiß zwar nicht, ob diese Frage tatsächlich ernst gemeint ist, da dieses Thema sowohl in Theorie als auch in Praxis in den Fahrschulen behandelt wird, aber nach Möglichkeit die Beschleunigungsspur dazu nutzen, um die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs zu erreichen, eine ausreichend große Lücke auf der Fahrspur zum Auffahren auf dieselbige nutzen und nicht sofort auf die andere Spur wechseln, um den nachfolgenden Verkehr dort nicht zu gefährden. Achtung: Auf der Autobahn gilt nicht das Reißverschlussprinzip. Und die Richtgeschwindigkeit heißt so, weil es eine Empfehlung ist. Sie muss nicht zwangsläufig eingehalten werden, sondern man kann auch langsamer fahren, was dann allerdings auch schnell zu Staus führen kann, weil sich dann der Schwerlastverkehr dazu genötigt fühlen könnte, auf die Überholspur auszuweichen und somit der dort fließende Verkehr ins Stocken gerät.
Elfe
2006-07-18 23:45:28 UTC
Bloß nicht schwarz fahren!!!!!
Kann man andere Menschen gefährden!!!!
Und nicht einfach das Auto von Mami
oder Papa klauen!!!!
Werner M
2006-07-18 22:27:37 UTC
Zügig bescheunigen (deshalb heißt das Teil "Beschleunigungsstreifen") und in den fließenden Verkehr einreihen. Halt wenn genug Platz ist.
Sonst bis zum Ende des Streifens fahren und dort auf eine Lücke warten. NICHT am Anfang oder mitten auf dem Streifen anhalten. Dem nächsten, der das vor mir so macht... (würde sowieso zensiert werden! ;-) )
tirreg
2006-07-18 22:26:16 UTC
zügig beschleunigen und auf die Autobahn fahren ohne jemanden zu rammen oder das der andere nach links ausweichen muss oder gar bremsen.Auch nicht von der beschleunigungsspur gleich auf die überholspur fahren.
efxiledsew88
2006-07-18 22:25:12 UTC
1. Die blauen Schilder beachten, damit man auch ja auf die richtige Strecke auffährt und nicht aus Versehen doch in die andere Richtung fährt
2. Die richtige Abzweigung von der Straße zur Autobahn wählen, also dort abbiegen, wo der blaue Pfeil hinweist und nicht in die aus Versehen in die Abfahrt einbiegen und somit ein Geisterfahrer werden
3. Auf dem Beschleunigungsstreifen beschleunigen (hier darf man auch die links fahrenden Fahrzeuge rechts überholen) und schließlich mit Blinkeranzeigen auf den rechten Autobahnstreifen wechseln
4. Die Richtgeschwindigkeit einhalten (130 km/h), denn diese dient zur Sicherheit von Dir und den anderen Verkehrsteilnehmer...
5. Als Mofafahrer, Rollerfahrer oder Traktorfahrer darf man die Autobahn nicht benutzen, da diese einfach zu langsam fahren
und mehr fällt mir jetzt nicht ein
anonymous
2006-07-18 22:25:09 UTC
Vorher den Führerschein machen kann schon helfen. Und immer schön munter bleiben.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.