Frage:
Wie weit entfernt vor Entgegenkommenden Fahrzeug muß man Fernlicht wegnehmen??
Mu6
2007-10-17 11:35:36 UTC
wir haben hier "immer noch eine etwa 5 Kilometer lange Landstraße. Fährt man durch die letzte Kurve in die Gerade, sieht bei Dunkelheit den Gegenverkehr in 5Km Entfernung. Ich fahre dann locker mit Fernllicht weiter es geht schließlich durch einen Wald , und bald ist Hirschbrunft. Ich sehe die Tierchen gerne so früh wie möglich.
Wie weit entfernt vor dem Entgegenkommenden Fahrzeug muß man Fernlicht wegnehmen.
Antworten wie "damit nicht geblendet wird" könnt ihr euch sparen- da man ja nicht weiß wie Lichtempfindlich besagter Lenker/In ist. Gibt es eine handfeste gestzl. Regelung
?
Sieben antworten:
DB´ler
2007-10-17 11:59:55 UTC
auf einer schnurgerade straße schon bei mindestens 1 km würd ich sagen weil deine augen und auch die des gegenverkehrs brauchen ja ne weile um sich erstmal an die dunkelheit zu gehöhnen.

man will ja was sehn wenn man sich begegnet.
anonymous
2007-10-17 18:42:05 UTC
Sobald Gegenverkehr in Sichtweite ist!
morgaine_112
2007-10-18 05:44:19 UTC
Eine wirklich festgelegte Distanz gibt es hierfür nicht, soweit ich weiss.

Ich z. B. schalte das Fernlicht aus, sobald ich die LIchter eines entgegenkommenden Fahrzeugs sehe und es stört mich unwahrscheinlich, wenn andere das nicht tun. Insbesondere auf einer geraden Strecke, kann das nämlich ziemlich blenden.
anonymous
2007-10-17 19:07:17 UTC
sobald ein licht engegen kommt egal wie weit und auf der autobahn gibt es ueberhaupt kein fernlicht wo hast du deinen fuehrerschein gemacht
Boomer
2007-10-17 18:51:37 UTC
Sobald er in Sichtweite ist. Es müssen nicht 5 KM sein aber spätestens ab 500 m aufwärts.
buschorn63
2007-10-18 13:27:42 UTC
Es ist sehr selten, das eine Strasse, schnurgerade 5 km gerade aus geht. Der Gesetzgeber hat das auch nicht eingeplant, ich schalte das Fernlicht aus, wenn einer entgegen kommt, mann merkt Gefuehlsmaessig, wenn man den anderen belaestigt! so 300 mtr. sollte aber reichen ! Gruss Helmut cz
Simbalu
2007-10-18 13:08:13 UTC
Nach deiner Theorie blendest du ab, wenn dich der Entgegenkommende mit seinem Fahrzeug streift. Wenn du siehst, das er vorher in den Graben fährt, brauchst du nicht mehr abzublenden. Schlecht wird es nur, wenn er dir

mitten drauf fährt. Ob du dann noch abblenden sollst?

Ich weiß es nicht.

In Holland hättest du längst ein gelbes Nummernschild!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...