Frage:
warum gibt es in Deutschland NICHT 0,00% Promille/beim Autofahren..?
idelegspo200020002000
2006-06-29 11:50:55 UTC
warum gibt es in Deutschland NICHT 0,00% Promille/beim Autofahren..?
Neun antworten:
fredericus_secundus
2006-06-29 21:27:27 UTC
Ist eine sehr gute Frage!! Eine 0 Promille-Regelung würde z.Bsp.

auch die Rechtslage verbessern. Diese ganzen Grenz- und Toleranzwertstreitereien wären dann endlich ausgetilgt. Außerdem hätten es auch die Autofahrer einfacher. Die ganzen Überlegungen "trink´ ich noch was, oder wär´das schon zuviel?"

wären nicht mehr nötig. Ich persönlich bin Froh das wenigstens

LKW-Fahrer 0 Promille haben müssen. Da frage ich mich aber wie es da mit dem Gleichheitsprinzip aussieht.

Bevor ich weiterschreibe, will ich aber erst mal was klarstellen: Ich bin kein Antialkoholiker und habe nie den "Lappen" gemacht.

"Hey! Warum schreibt der dann hier ´rum?", werden jetzt bestimmt einige denken. Warum? Ganz einfach! Weil auch ich zu den potentiellen Opfern besoffener Autofahrer gehöre. Wieviel

Tote und Verletzte es jährlich durch Alkohol am Steuer gibt wird immer wieder pupliziert. Diese Zahlen sind erschreckend. Den wirtschaftlichen Aspekt mal ganz ausgenommen. Da wird zwar jedesmal an die Autofahrer apelliert doch "Bitte,Bitte" das Auto stehen zu lassen, wenn etwas getrunken wurde, aber sonst tut sich nichts! Die Herabsetzung der Promillegrenze war, meiner Meinung nach, reine Kosmetik. Aber so lange Alkohol in unserem Staat eine legale Droge ist - soll heißen der Fiskus kassiert mit -

und bei vielen, nicht bei allen, Autofahrern fahren unter "Strom"

immer noch als Kavalliersdelikt gilt, wird es bei uns keine 0 Promilleregelung geben.

Vielleicht würde ja eine Strafverschärfung auch schon was bringen. Ich hätte da schon einige Ideen. Nur werde ich diese auf keinen Fall hier darlegen. Ich möchte mich ja nicht noch unbeliebter machen :-) .

Gruß

Fredericus2
?
2014-11-10 07:46:58 UTC
Weil man nicht unbedingt trinken muss, um Alkohol im Blut zu haben. Ich empfehle dir, ein Experiment in diesem Thema durchzufuhren.
hermann
2006-07-02 17:06:21 UTC
gewisse speisen und natürlich bei obst entstehen gärstoffe die sich in alkohol umwandeln.
G
2006-06-29 21:29:10 UTC
Weil D. so viele Alkoholiker hat, das man das hier Kultur nennt.
anonymous
2006-06-29 19:20:34 UTC
Weil die Gesetze im Moment nur 0.5 promille grenze vorschreiben. Allerdings bin ich der Meinung, dass es leicht sein könnte, dass in Zukunft dieser Wert noch weiter nach unten geht.
Johnny Cache
2006-06-29 19:03:30 UTC
Es würde die Akzeptanz völlig zu nichte machen und ist zudem glatter Overkill ohne deutliche Sicherheitsgewinne.

Selbst mit 0,5‰ sind die meisten Leute noch gut genug und die Leute die es nicht sind würden entweder gar nichts trinken oder vor dieser Grenze ohnehin nicht halt machen.
.
2006-06-29 19:00:07 UTC
Weil sich die Politiker, was Gesetze angeht, meist von den Bürgern auf der Nase herum tanzen lassen und eher noch zurück schrauben als härter durchzugreifen.

In zwanzig Jahren wirst du wahrscheinlich sturzbesoffen Auto fahren können, wenn sich nicht langsam mal was ändert.
johnifocus
2006-06-29 18:55:18 UTC
ist unnötig
der Lu
2006-06-29 18:52:35 UTC
Weil ich dann nach einem Bier nicht mehr nach hause komme.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...