Frage:
Wären 130 Km auf der Autobahn ausreichend? Was ist wenn man dann schneller fährt? Bist du dann für Bußgeld?
Uwe . Weber .
2007-11-03 07:03:23 UTC
Wären 130 Km auf der Autobahn ausreichend? Was ist wenn man dann schneller fährt? Bist du dann für Bußgeld?
Dreizehn antworten:
sandybabe
2007-11-03 09:30:15 UTC
reisen statt rasen
KN
2007-11-07 14:10:39 UTC
ich bin für Bußgeld, denn es passieren schon so oft Unfälle und viele davon wegen zu hoher Geschwindigkeit. 130 km/h genügen doch vollkommen. Fähr man schneller, so kommt man meistens auch nicht viel früher an. Das Risiko steigt jedoch enorm.
anonymous
2007-11-05 13:19:56 UTC
Was wird denn nicht mehr in irgendeiner Art durch Gesetzestext vorgeschrieben?

Ich halte mich nicht immer an die 130kmh, aber nur dann und dort wo ich keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährde. Etwas Spaß sollte das Auto FAHREN schon machen.

Falls doch mal der Kuckuck blitzt muss ich eben in meinen Geldbeutel greifen, was immerhin in 25 Jahren Fahrpraxis nur 2x vorkam und unfallfrei bin ich auch noch.
Zahlenfee
2007-11-04 20:52:23 UTC
Auf alle Fälle Bußgelder und auch Führerscheinentzug! Denn wer hält sich sonst an die 130 kmh, wofür gibt es denn sonst eine Beschränkung, wenn jeder machen kann was er will.



Ich habe kein Problem, wenn andere 300 kmh fahren, solange ich nicht auf der Autobahn bin und mit reingezogen werde!
?
2007-11-04 13:52:17 UTC
Ich fahre auch gerne mal schnell. Da wo es geht...

Auto fahren muß auch noch Spaß machen können.

Bevor mich jetzt aber jemand verkehrt versteht- ich fahre auch gerne mal langsam über die Landstraßen- je nach Laune halt.

Egal ob mein Wagen 150 bringt oder 200.

Die Gefahr bei 100 km/h einen schweren Unfall auf Bundesstraßen zu erleiden ist meiner Meinung nach noch höher! Ab 200 auf der AB mußt Du ohnehin nicht mehr drüber nachdenken wer oder was Schuld war.

Ich fahre jetzt seit fast 20 Jahren Auto. Mal richtig schnelle und auch mal ein kleineres Modell.Und habe noch nie einen Unfall selbst verschuldet. Weil wenn ich Auto fahre- dann fahre ich- konzentriert und mit guter Laune und nicht wie ein Dampfhammer um Frust abzulassen.

Das ist das Problem von zu vielen deutschen Autofahrern. Da wird gehupt und gedrängelt was das Zeug hält nur um sich immer gegenseitig zu zeigen: "Hier! Meiner ist größer!"

Und dann rumschreien wenn mal einer langsamer fährt.

Das muß man cool nehmen. Lasst dem doch sein Glück und geht auf's Gas wenn ihr wieder könnt.



Für mich müsste es kein Limit geben!

Doch anscheinend muß in Deutschland alles reglementiert werden.

Doch was soll ein Tempolimit bringen, wenn es nicht durchgesetzt wird! Also wird es sicher ein Bußgeld geben,

ob es uns nun passt oder nicht.
furzknoten
2007-11-04 05:33:43 UTC
Aus grundsätzliche Erwägungen hasse ich Vorschriften jeder Art, aber ich erinnere mich, als ich noch in Deutschland lebte, dass ich selten mehr als 110/120 km im Schnitt fahren konnte und das mit Riesenstress. Seit ich in Nordamerika lebe, gibt es nur noch maximal 110 und komischerweise lege ich vergleichbare Strecken genauso schnell zurück, aber wesentlich entspannter. Der grosse Unterschied besteht allerdings, und das wird es bei euch nicht geben, auch die LKWs fahren die gleiche Geschwindigkeit und deshalb fliesst der Verkehr reibungsloser.
Oleander
2007-11-03 22:01:32 UTC
Absolut totaler Blödsinn. Deutsche Autobahnen ohne Tempolimit - das ist wahrscheinlich die letzte Freiheit, die uns hier noch geblieben ist. Dabei, und das möchte ich unterstreichen, gehöre ich nicht zu den Rasern. Habe auch kein Fahrzeug, und nie gehabt,das viel schneller als 150 sein könnte (Trabi, Citroen AX, Nissan Mikra, Suzuki Ignis). Und mit jedem bisher jeweils einen Bußgeldbescheid für "langsame Raser" über 15 € geschafft.
f.brunk
2007-11-03 21:09:20 UTC
Ich finde, dass man die Geschwindigkeitsgrenze auf 104km/h setzten sollte. Und dann natürlich mit Bußgeldern bei überschreiten.
anonymous
2007-11-03 18:11:34 UTC
Natürlich! Was soll ein Tempolimit, das nicht mit Restriktionen belegt ist?
emibrd
2007-11-03 17:54:20 UTC
Morgha.. das ist wieder typisch.

Selber Fahranfänger, keine Erfahrung aber anderen Vorschriften machen. Du kannst dir wohl nicht vorstellen dass es Autofahrer gibt die es beherrschen ? Wahrscheinlich gehörst du zu denen die immer in der Mitte oder sogar links schleichen und sich dann darüber aufregen wenn hinter dir Leute nervös werden. Vermutlich haben "bessere" Autofahrer schon öfters deine Fahrfehler durch richtiges Verhalten ausgeglichen.

Ich bin in den letzten 16 Jahren ca. 2,4 MioKm ohne Unfall gefahren. Ich fahre in der Regel zwischen 120 und 140. Ich möchte mir aber von solchen Anfängern wie dir nicht verbieten lassen auch mal schneller zu fahren sofern ich Lust und Gelegenheit habe.
Morrighan
2007-11-03 17:12:47 UTC
Ich habe meinen Führerschein jetzt etwa 2 Jahre und bin erst ein einziges mal schneller als 130 gefahren - ich gehöre also nicht gerade zu den jugendlichen Rasern.



Autobahnen sind meiner Meinung nach nur dazu gut etwas schneller ans Ziel zu kommen als wenn man durch die Städte fahren muss. Da reichen mir theoretisch schon 100 km/h.

Sie sind doch nicht dafür gedacht mal alles aus seiner Karre rauszuholen. Das ist viel zu gefährlich.



Ich bin für das Tempolimit. Beim ersten Verstoß eine Verwarnung, beim zweiten ein fettes Bußgeld. Wenns dann nochmal passiert auch gerne die Fahrerlaubnis entziehen.

Raser sind eine Gefahr für die Allgemeinheit und ich finde ich bin noch zu jung um von einem von denen zerschreddert zu werden.







Nachtrag: Erstens fahre ich weil ich es nie eilig habe grundsätzlich ganz rechts brav bei den 40 Tonnern um andere nicht zu behindern. Zum überholen schere ich kurz aus.



Zweitens, Harald, kannst du nicht beurteilen wieviel Erfahrungen ich schon gemacht habe.

Ich habe schon die unmöglichsten Situationen erlebt aber das nur so nebenbei.



Harald, dich habe ich nicht bewertet. Es geht mir hauptsächlich um die Hardcore Raser die darum auch zu geringe Abstände einhalten. Natürlich haben viele ihr Fahrzeug auch bei hohen Geschwindigkeiten unter Kontrolle aber ebenso viele neigen zur Selbstüberschätzung. Es sind diese Leute vor denen ich Angst habe denn ich hatte auch schon Erlebnisse wo ich beinahe von der Straße gefegt worden wäre. Das war wirklich haarscharf und ich bin froh, dass ich noch lebe. Andere haben nicht so viel Glück wie ich.

Ich will dir keine Vorschriften machen ! Ich halte es persönlich nur für sinnvoll wenn alle es etwas langsamer angehen lassen als wenn wir es einigen geistesgestörten ermöglichen zu ihrem eigenen Vergnügen andere in Gefahr zu bringen.

Zu der hohen Geschwindigkeit kommt ja auch noch das permanente Drängeln hinzu.



Nochmal: Ich habe dich als Fahrer nie kritisiert. Darf ich gar nicht. Ich kenne euch doch gar nicht.

Meine Kritik gilt denen die ihren eigenen Spaß und Nutzen über die Gesundheit anderer stellen. So wie du schreibst glaube nicht, dass du zu denen gehörst - das meine ich ganz ehrlich.
eenkel
2007-11-03 16:57:06 UTC
reichen vollkommen aus. Bei unserer Verkehrsdichte ist sowieso nicht viel mehr drin.

Für Bußgeld bin ich nicht, evtl. Verwarnung.
fuzzy62ol
2007-11-03 16:50:25 UTC
Hallo und moin moin aus Oldenburg in das schöne Ammerland..

Ich bin jeden Tag selbst etliche Stunden auf unseren Autobahnen unterwegs( LKW) und ich bin mittlerweile ganz klar dafür!!!,das ein Tempolimit auf den BAB`s eingeführt wird.... Viele Fahrer ,die wesentlich schneller fahren,bekommen ihren rasenden Boliden nämlich nicht mehr unter Kontrolle,wenn es mal brenzlig wird ,ausserdem sind unsere Strassen allgemein mit einer sehr hohen Verkehrsdichte belegt,in der eine schnellere Fahrweise kaum mehr möglich ist,ohne sich und ander Verkehrsteilnehmer zu gefährden..

Früsse aus OL

Bernhard


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...